Hallo liebe Stadt, Köln! Ihre Kollegen vom Ordnungsamt haben uns Hundebesitzer gerade darauf aufmerksam gemacht, dass es an der Hunde Freilauffläche am Aachener Weiher kein Zaun gibt und das ist äußerst gefährlich. Vielleicht wäre es eine sehr sinnvolle Maßnahme einen auch vielleicht etwas einfachen Gitterzaun zu investieren und dort die Sicherheit der Autofahrer Hasenhundebesitzer Hunde zu sichern liebe Grüße
Aachener Str. 114
50674 Köln - Neustadt/Süd
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Generell werden Hundefreilaufflächen in Köln nicht eingezäunt. Da es in Köln 85 Hundefreilaufflächen gibt, von denen sich einige über mehr als 100.000m² erstrecken, ist es weder personell noch finanziell leistbar, eine Einzäunung und die ständigen, durch Vandalismus nötigen Wartungsarbeiten vorzunehmen. Einige wenige Ausnahmen bestehen, wenn sich die Hundefreilauffläche in unmittelbarer Nähe zu einem Spielplatz befindet, beispielsweise am Rathenauplatz.
Gegen eine Einzäunung spricht auch, dass die übrige Bevölkerung von der Nutzung der Fläche komplett ausgeschlossen werden würde. Auch wenn die Nutzung von ausgewiesenen Hundefreilaufflächen gemäß der Kölner Stadtordnung (siehe folgenden Link: https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/satzungen/koelner_stadtordnung_20200711.pdfttps://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/satzungen/koelner_stadtord...) für die anderen Bürger schon beschränkt ist, beispielsweise durch Grill- und Ballspielverbot, so bleiben diese Flächen dennoch öffentliche Grünanlagen für alle und nicht nur für Hundebesitzer und deren freilaufende Hunde. Auch auf einer Hundefreilauffläche ist der Eigentümer des Hundes nicht von seiner Aufsichtspflicht befreit.
Mit freundlichen Grüßen,
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen