#4954-2024 Defekte Oberfläche

    Anbei mein Schriftverkehr mit Strassen NRW zu Ihrem Ticket 4015-2024

    Guten Tag Herr Durst, vielen Dank für Ihr schnelle Antwort.

    Ich habe diese Schlagloch bereits der Stadt Köln gemeldet. Ticket #4015-2024 Anbei die Antwort der Stadt Köln in der ich auf Strassen NRW verwiesen werde.
    https://sags-uns.stadt-koeln.de/requests/4015-2024

    Ich wäre Ihnen Dankbar wenn Sie das mit der Stadt Köln klären könnten.

    Vielen Dank

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: Norbert.Durst@strassen.nrw.de <Norbert.Durst@strassen.nrw.de>
    Gesendet: Donnerstag, 22. Februar 2024 12:53
    An: Frein, Michael <Michael.Frein@Curt-Richter.de>
    Cc: kontakt.rnl.rb@strassen.nrw.de
    Betreff: vom Dünnwalder Kommunalweg auf die Düsseldorfer Strasse (in Richtung Wiener Platz)

    [EXTERNE-EMAIL] Klicken Sie nicht auf Links oder öffnen Sie keine Anhänge! Es sei denn, Sie kennen den Absender und wissen, dass der Inhalt sicher ist.

    Sehr geehrter Herr Frein,

    melden Sie BITTE die Schlaglöcher zuständigkeitshalber der Stadt Köln.
    DANKESCHÖN!

    Infos der Stadt Köln hierzu:
    Wir kontrollieren regelmäßig das über 2.800 Kilometer umfassende Kölner Straßennetz auf Schäden und versuchen diese möglichst schnell zu beheben.

    Sollten Sie Beeinträchtigungen auf den Kölner Straßen bemerken, zum Beispiel Schlaglöcher, beschädigte Geh- oder Radwege, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline 0221 / 221-38141. Zu folgenden Zeiten nehmen wir Ihre konkreten Hinweise und Anregungen entgegen:

    Montag bis Donnerstag, 7 bis 16 Uhr
    Freitag, 7 bis 12 Uhr
    Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch online über unsere Anwendung Sag's uns in der Kategorie Straßen-, Geh- und Radwegschäden entgegen.

    Sag's uns
    Was passiert mit Ihren Hinweisen?
    Die Beseitigung von Schadstellen wird nach der Erfassung unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen priorisiert. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die zu ergreifenden Maßnahmen:

    Maßnahmen zur Beseitigung von Unfallgefahren (Verkehrssicherungspflicht) - Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert.
    Straßeninstandsetzungs- und Straßenunterhaltungsmaßnahmen - Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt.
    Maßnahmen im Rahmen der Stadtbildpflege - Schönheitsreparaturen werden dann umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
    Wie entsteht ein Schlagloch?
    Die Straßen werden laufend abgenutzt, so dass zum Beispiel in der oberen Asphaltdecke feine Risse entstehen. Durch diese Risse dringt Wasser in die Fahrbahn ein. Bei Minustemperaturen gefriert das Wasser und dehnt sich in den entstandenen Rissen aus. Die Folge ist: Der Boden unter der obersten Asphaltschicht platzt auf, ähnlich wie eine Getränkeflasche, die im Gefrierfach vergessenen wurde. Dadurch entstehen Hohlräume im Straßenkörper. Durch den Druck von Autos und vor allem von Lastkraftwagen brechen die Hohlräume ein. Dies tritt gehäuft auf, wenn das Eis taut. Der Asphalt beginnt zu brechen und durch jede weitere Belastung, also bei jedem Überfahren der schadhaften Stelle, werden weitere Asphaltstücke herausgerissen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag

    Kontakt.rnl.rb@strassen.nrw.de
    ----------------------------------------
    Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Regionalniederlassung Rhein-Berg Eumeniusstr. 15-17
    50679 Köln

    Telefon: 0221 / 8397-381
    E-Mail: norbert.durst@strassen.nrw.de

    Mehr erfahren? Spannende Jobs finden?
    www.strassen.nrw.de

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: noreply@strassen.nrw.de <noreply@strassen.nrw.de>
    Gesendet: Donnerstag, 22. Februar 2024 09:51
    An: Kontakt-BS-GE <Kontakt@strassen.nrw.de>
    Betreff: Kontaktanfrage über Website allgemein

    Betreff:: Schlaglöcher
    Ihre Nachricht:: Köln Stammheim.
    Wenn man vom Dünnwalder Kommunalweg auf die Düsseldorfer Strasse (in Richtung Wiener Platz) abbiegt befinden an der Ecke, an der Fahrbahnittelabtrennung mehrere Schlaglöcher.
    Anrede: Herr
    Vorname: Michael
    Nachname: Frein
    Ihre E-Mail:: michael.frein@curt-richter.de
    Telefon: 01735282709
    Datenschutz: datenschutz ja

    Abgeschlossen
    Defekte Oberfläche

    Düsseldorfer Str. 493
    51061 Köln - Stammheim
    Deutschland

    Statusvermerke

    Das Anliegen wurde erstellt.

    Neu
    Do., 22.02.2024 - 13:36

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.

    Das gemeldete Anliegen betrifft eine Fläche, die rechtlich nicht zur Stadt Köln gehört. Dies kann z.B. eine Fläche sein wie Privatgelände, Gewerbefläche, Fläche der Kölner Verkehrsbetriebe AG, der Deutschen Bahn AG sowie eine Fläche, die vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (StraßenNRW) bewirtschaftet wird. Die Stadt Köln darf hier aus rechtlichen Gründen nicht tätig werden und kann daher in diesem Fall leider nicht weiter helfen.

    Bitte beachten Sie: Sollte es sich bei Ihrem Anliegen um einen dringenden Notfall bzw. eine akute Gefährdung handeln, wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an die Polizei (110) oder die Feuerwehr (112).

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln

    Abgeschlossen
    Di., 27.02.2024 - 10:44