#11362-2025 Umlaufsperren / Drängelgitter

    Seit einigen Monaten ist auf der Alfred-Schütte Allee zwischen Drehbrücke und Südbrücke der kombinierte Rad- Fußweg aufgehoben und in einen reinen Fußweg und eine Fahrradstraße getrennt worden. Trotz der umfangreichen Beschilderung sowie der Piktogramme auf der Straße wird der Fußweg weiterhin von zahlreichen Radfahrern fälschlicherweise befahren. Dies führt zu Konflikten (vor allem an den Wochenenden) zwischen Radfahrern und Fußgängern. Nach der Kurve hinter der Drehbrücke (Richtung Südbrücke) (ca. nach 50 Metern) gibt es für Radfahrer einen fast ebenerdigen Übergang zwischen Fahrradstraße und Fußweg. Dieser wird reichlich von Radfahrern benutzt, obwohl sich auf dem Weg sofort ein Hinweisschild befindet.
    Mein Vorschlag: Sperren dieses Übergangs mit einem Drängelgitter. Dies wäre auch sinnvoll an der Südbrücke. (Andere Maßnahmen sind natürlich auch denkbar).
    Angesichts des erheblichen Aufwandes (auch finanzieller Art) zur Verhinderung und Beruhigung diese Straßenabschnittes halte ich die vorgeschlagene Ergänzung für sehr sinnvoll.
    Mit freundlichen Grüßen
    Rüdiger Dahm

    Über eine zeitnahe schriftliche Reaktion auf mein Schreiben würde ich mich sehr freuen.

    Abgeschlossen
    Umlaufsperren / Drängelgitter

    Alfred-Schütte-Allee 51
    51105 Köln - Poll
    Deutschland

    Statusvermerke

    Das Anliegen wurde erstellt.

    Neu
    Mi., 23.04.2025 - 11:55

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.

    Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.

    Bitte beachten Sie, dass Umlaufsperren als Verkehrseinrichtungen gelten und nicht als Gestaltungselement.

    Grundsätzlich werden alle Umlaufsperren, für welche die Stadt Köln zuständig ist, im Hinblick auf ihre Notwendigkeit und Verkehrssicherheit durch die Straßenverkehrsbehörde überprüft, eventueller Handlungsbedarf identifiziert und priorisiert. Unter Umständen kann dies eine längere Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen.

    Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt sukzessive.

    Mit freundlichen Grüßen 
    Ihre Stadt Köln

    Abgeschlossen
    Do., 24.04.2025 - 10:47