#11069-2025 Umlaufsperren / Drängelgitter

    An der Kreuzung "Stollwerckstr. / Am Blauen Stein wurden die 3 herausnehmbaren Poller (eigentlich durch Vorhängeschlösser gesichert) entfernt. Der Zustand besteht seit ca. 2 Wochen, die Poller liegen auch nirgendwo im Nahbereich. Verstärkte Nutzung durch Autos wieder im Gange.
    Ich hatte bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die Vorhängeschlösser geknackt wurden und die Poller temporär entfernt wurden. Den seinerzeitigen Hinweis, das ein festsetzen der Poller aus sicherheitstechnischen Gründen nicht erfolgen kann, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, da - wenn auch aus zwei unterschiedlichen Richtungen - eine Zufahrt möglich.

    Abgeschlossen
    Umlaufsperren / Drängelgitter

    Stollwerckstr. 35
    51149 Köln - Westhoven
    Deutschland

    Statusvermerke

    Das Anliegen wurde erstellt.

    Neu
    So., 20.04.2025 - 12:11

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.

    Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.

    Bitte beachten Sie, dass Umlaufsperren als Verkehrseinrichtungen gelten und nicht als Gestaltungselement.

    Grundsätzlich werden alle Umlaufsperren, für welche die Stadt Köln zuständig ist, im Hinblick auf ihre Notwendigkeit und Verkehrssicherheit durch die Straßenverkehrsbehörde überprüft, eventueller Handlungsbedarf identifiziert und priorisiert. Unter Umständen kann dies eine längere Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen.

    Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt sukzessive.

    Mit freundlichen Grüßen 
    Ihre Stadt Köln

    Abgeschlossen
    Di., 22.04.2025 - 13:25