Seit einigen Wochen befindet sich ein Müllhaufen auf dem Grundstück der Eythstraße 77. Seit Beginn des Jahres hat sich der Müllhaufen vergrößert. Das Ordnungsamt wird von mir fast wöchentlich darüber informiert. Und darum gebeten, etwas dagegen zu unternehmen. Vom Ordnungsamt habe ich bisher nur eine elektronische Eingangsbestätigung erhalten. Bevor ich mir die Mühe mache und ein Schreiben an die Leitung des Ordnungsdezernates aufsetze und andere Behörden, Politik und Presse mit hinzuziehe, versuche ich es es hier.
Was hat das Ordnungsamt bisher unternommen?
Wie viel Müll soll denn noch auf dem Grundstück landen? Und wer übernimmt die Kosten, wenn es darum geht, dass die Verschmutzung auch andere Grundstücke mit verunreinigt?
Ich hoffe, es lässt sich ohne große Umwege klären.
Vielen Dank und Grüße
Katrin Schröder