An dieser Stelle ist vor einigen Jahren von der Stadt eine Wildwiese gepflanzt worden. Diese blüht jedes Jahr. Dieses Jahr war sie kurz vor der Blüte und ist ernsthaft jetzt komplett abgemäht worden. Nun ist es ein trockener Acker mit Heu drauf. Wes Geistes, Kind ist hier die Person, die das in Auftrag gegeben hat?
Weinsbergstr. 175
50823 Köln - Ehrenfeld
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Die Mahd der Wildblumenwiesen erfolgt zweimal im Jahr. Einmal Ende Mai / Anfang Juni, wenn die Wiesen in voller Blüte stehen. Dies dient vor allem dem Reduzieren des Gradwuchses. Zudem werden die Pollen der Wildblumen durch die Insekten aufgenommen und entsprechend zur Befruchtung der Pflanzen untereinander verteilt.
Erst die Mahd im Herbst (Anfang Oktober bis November). Dient der Aussamung der Wildblumen- und Kräuter. Hier wird der Pflanze ausreichend Zeit gelassen abzublühen und Samen auszubilden.
Ohne diese Wiesenschnitte würde sich die Artenvielfalt der Wiesen rasch verringern. Da unsere Grünunterhaltung in den Frühjahrsmonaten schon durch die Regelpflege stark ausgelastet wird, ist es leider nicht möglich, die Wiesen Mahd entsprechend Bürgerwünschen zu Terminieren. Ich hoffe diesbezüglich auf Ihr Verständnis.
Weitere Informationen zum Thema Artenreiche Wiesen und unseren weiteren Einzelmaßnahmen zur Förderung der Biodiversität im Stadtgebiet finden Sie online unter:
Stadtgrün naturnah - Stadt Köln (stadt-koeln.de)
Mit freundlichen Grüßen,
Amt für Landschaftspflege und Grünfläche