RheinEnergien Baustelle / Sperrung Piusstraße:
Die Beschilderung ist überwiegend gut und verständlich.
Folgende kleine Mängel sollten jedoch kurzfristig behoben werden:
1. Venloer Straße stadteinwärts unmittelbar vor Piusstraße (siehe Bild): Es fehlt Z357-51, 1008-34, 1000-21. Das Z357 neben Z600 ist aus dieser Fahrtrichtung nicht wahrnehmbar.
2. Venloer Straße stadtauswärts im Grüngürtel Richtung Innere Kanalstraße: Das Z357-50 steht viel zu weit weg vom Abzweig, welcher zum Rechtsabbiegen auf die Innere Kanalstraße führt, also der vorgesehenen Umfahrung.
Es sollte direkt hinter dem Abzweig, also am rechten Rand der Venloer Straße direkt auf der Ecke stehen. Dazu wäre oberhalb des Z357 die Kombination Z101, 1008-31 sehr sinnvoll. Hier fahren sehr viele Fahrzeuge, insbesondere mit auswärtigen Kennzeichen, weiter und geraten so in die Sackgasse. Ein Vorziehen der Beschilderung direkt an den Abzweig würde hier sofort für Abhilfe schaffen.
3. Innere Kanalstraße vor Venloer Straße Richtung Subbelrather Straße: Hier fehlt links vor der LZA Z357-50, 1008-34, 1000-11. Lediglich die Digitalanzeige weist mit Wechselbildern auf die Sperrung hin. Aufgrund der Frequenz ist es insbesondere für Ortsunkundige nicht möglich, die Sperrung ausreichend wahrzunehmen.
4. Auf der kleinen Insel auf der Fahrbahn vor Venloer Straße 174, welche die Fahrbahn und den Radweg trennt, sollte Z357, 1004-30 (100m), 1008-34 angeordnet werden. Dies erhöht nochmals deutlich die Aufmerksamkeit betreffend der dann nachfolgenden kritischen Kreuzung Piusstraße. An dieser Stelle ist noch eine einfache Wende aufgrund mehrerer Fahrspuren möglich. Derzeit kommt es zu waghalsigen Wendemanövern im Kreuzungsbereich Piusstraße sowie zu verbotswidrigen Einfahrten in die Einbahnstraße. Auch wenn der Hinweis mit Z600 und Z357 hinter Fuchsstraße echt gut ist, würde die vorgenannten Anordnung nochmals sehr gut helfen. Damit dürften sich die Probleme und damit verbundenen Gefahren erheblich reduzieren.
Vielen Dank für Ihr Engagement!