UNFALLGEFAHR!!!
Anliegenliste

Die Vegetation ragt so weit auf die Straße, dass der Radstreifen komplett blockiert ist und die Radfahrer auf die Straße ausweichen müsse

Ist Fahrradfahren auf dem Linder Mauspfad in beiden Richtungen bis zur Stadtgrenze nur noch auf der Straße erlaubt?

Zum Teil Unterschreitung der vorgeschriebenen Fahrbahnbreite von 3,05m für die Rettungsfahrzeuge sowie der vorgeschriebenen Gehwegbreite

Hier fehlt so langsam die gesamte Markierung der Straße bis zur Kreuzung Milli/Venloer.

Die Ampeln an der Inneren Kanalstraße auf Höhe der Subbelrather Str. sind nicht synchron geschaltet.

Die Ampel-Anlage Subbelratherstr./Innere Kanalstr. ist falsch geschaltet.

Hier wird die Bushaltestelle regelmäßig zugeparkt, so dass die langen Gelenkbusse immer wieder den Verkehr behindern während des Haltens

Neben zwei Pollern ist genug Platz, dass ein PKW vorbeikommt. Autos fahren von der Bremerhavener Str.

Deutzer Freiheit Ecke Tempelstr. Freisitz von Restaurant versperrt Fußgängern den Weg.

Dieses nicht mehr benötigte Baustellenschild hat nun mehrmals durch Kinder den Platz gewechselt und steht aktuell angelehnt an die Hecke

Mittellinie ab Bahnübergang in Richtung Rösrather Str. nicht vorhanden.

seit monaten ein herausgebrochener poller am wegesrand

Die Palme der Außengastro steht schon seit länger Zeit auf der Fläche zum abstellen für Fahrräder.

Gefahrenanzeige: Nach Oberflächenarbeiten wurde vergessen, sowohl die Fußweg-, als auch die Radwegfurten auf der Militärringstraße über d

Der Gehweg ist dauerhaft mit mehreren Pflanzkübeln und Stehtischen (dort verweilen die Raucher) auf mehreren Meter zugestellt.

Poller fliegen lose rum und rollen Richtung Straße. Wieso kann man das hier nicht anders lösen?

Wahlplakat zu niedrig, versperrt Sicht auf Kreuzung, hängt unter Verkehrsschild.

An der Kreuzung im Falkenhorst in Köln-Porz (Urbach) auf der Linksabbiegerspur Richtung Flughafen hat die Ampel eben nicht auf grün gesch

verbogene und beschädigte Leitplanke Kreisverkehr

Die Fahrradstr in Fahrtrichtung Longerich wurde nur teilweise das Stadtgrün zurückgeschnitten.