Laterne 95 am Fuß-/Radweg, Promenade unter den Bäumen (nicht direkt an der Straße)
Anliegenliste

Ampel an der Ecke Johannes-Albers-Str./ Volkhovener Weg in Heimersdorf
schaltet nicht um.

Bitte die betreffende Laterne tagsüber ausschalten.
Herzlichen Dank

Die LZA aus Fahrtrichtung Johannes-Albers-Str. kommend in Fahrtrichtung Volkhovener Weg zeigt Dauerrot.

Die Ampel schaltet nicht auf grün. (Östlicher Zubringer, Linksabbieger auf die Brücke „Am Grauen Stein“.

Vom Nordpark kommend benötigt man für die Überquerung der Amsterdamer Straße in Richtung Barabarastraße/Boltensternstraße "3" R

Östliche Zubringerstraße, Abfahrt Grauer Stein, abbiegespur rechts Richtung Gremberg.

Die Ampel ist extrem unnötig. Man steht auf der Magnusstr.

Erste Doppellampe links in Fahrtrichtung Feuerwehr ist dauerhaft an.

Im Longericher Wäldchen auf dem Weg zwischen Heimersdorfer Straße und Militärringstraße leuchtet tagsüber der Lichtmast Nummer 12.

Im Longericher Wäldchen auf dem Weg zwischen Heimersdorfer Straße und Militärringstraße leuchtet tagsüber der Lichtmast Nummer 8.

Bitte überprüfen Sie die Ampelanlage an der Kreuzung Zülpicher Straße/ Joseph-Stelzmann-Str. (KVB Haltestelle Lindenburg).

Um die Kirche Groß St.Martin und in der Lintgasse ist seit 2024-04-23 nachts ab ca 23:30 die gesamte Straßenbeleuchtung ausgefallen.

Zu lange Rotzeit, insbesondere für den Radverkehr entlang Unter Sachsenhausen.

Sehr geehrte Damen und Herren, die neue Straßenlaterne vor der Melchiorstr.

Ewige Rotzeiten obwohl die größtenteils wenig Verkehr. Auch keine Möglichkeit die Zeiten zu verkürzen.

Hallo aus Köln, ich fahre nun jeden Tag Sülzgürtel nach Ehrenfeld und zurück, aber egal wann ich fahre, Uhrzeit, egal ob die bahn paralle

Sehr geehrte Damen und Herren, gestern hatte ich geschrieben, dass die Straßenlaterne Nr.1

Wann wird die Ramadanbeleuchtung zwischen Piusstraße und Gutenbergstraße wieder entfernt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der Melchiorstr.30 50670 Köln und vor dem Haus Bern Nr.23-27 gegenüber wurde letzte Woche e