An der Fahrradampel der Kreuzung Sülzburgstr./ Berrenratherstr.
Anliegenliste

Lampe brennt ununterbrochen; bei Tag und bei Nacht.

Kappen fehlen an der Kreuzung Ulrichgasse/ Karthäuserwall

Die Ampelanlage Buschfeldstraße/Piccoloministraße wurde erneuert und wird nun auf der Buschfeldstraße nur noch bei Bedarf grün.

Auf der Straße Riehler Tal wurden vor 2 Wochen neue Laternen implementiert, aber die Nummer 6, 12 und 16 brennen derzeit auch tagsüber

Radfahrerampel Defekt, reagiert nicht, sehr gefährlich weil Autos/LKW hier sehr schnell

Verkehrsabhängige Ampel an Kreuzung Düsseldorfer Strasse, von Stammheimer Ring in Richtung Dünnwald Reagiert nicht auf Radfahrer.

Ecke am Ginsterpfad/Wilhelmshavener Strasse, vor dem gelben Haus. Laterne leuchtet tagsüber und geht im Dunkeln aus.

Defekte Fahrradampel Ecke Sülzburgstr. und Berrenrather Straße

Jetzt wo das Laub nicht mehr auf den Bäumen ist, strahlt die Beleuchtung den Hinterhof aus.

Laterne leuchtet schon seit Monaten 24/7. Bei RheinEnergie bereits im August gemeldet und bisher ist nichts geschehen.

Am Stieglitzweg leuchtet am Tag die laterne mit der Nr 1
Mfg

Der Gehweg ab der Haltestelle Moses-Hess-Straße Richtung Stammheim S-Bahn ist absolut unbeleuchtet. Bei Dunkelheit sieht man nichts.

Die Laterne am Standort Stieglitzweg 25 hat eine eigene sonderbare Betriebszeit.

Die tagsüber leuchtende Strassenlaterne befindet sich zwischen Lentpark und Fussgängerüberführung Richtung Zo..