Im Vorgebirgspark auf dem Leichweg Verbindung am kleinen Spielplatz 2050302 und der Kindertagesstätte Schwalbacher Str.

Im Vorgebirgspark auf dem Leichweg Verbindung am kleinen Spielplatz 2050302 und der Kindertagesstätte Schwalbacher Str.
Ich habe schon einmal gemeldet, dass der Poller nicht bedienbar ist, da der dreikant abgebrochen ist.
Zeug steht im Weg, Gehweg unbenutzbar, Blindenfurt zugestellt!
Wie kann man ein Schild so auf dem Gehweg aufstellen, dass weder ein Kinderwagen noch ein Rollstuhl da durch passt?
Es ist schon seit sehr langer Zeit vom Boden entfernt und stellt vor allem abends eine Gefahr dar, wenn sich im Dunkeln Fahrzeuge nähern,
Wurde beim letzten starkem Wind umgeweht.
Danke fürs bearbeiten.
Für den Straßenkarneval wurden die Poller die den Gehweg von der Straße trennen entfernt.
Dixi Toilette auf der Strasse vir Hausnummer 7
Auf dem Radweg steht ein Umleitungsschild (wg.
seit einem unfall sind auf etwa 12 meter die metallenen bzw alten holzpfosten entweder geplättet oder komplett aus dem boden gerissen.
Vor dem Aufgang zur KVB-Linie 13 stehen mehrere Absperrgitter aus vorangegangenen Straßenbauarbeiten.
Auf dem Kolpingplatz steht seit dem Rosenmontagsumzug ein Gitter, das nicht abgeholt wurde im Weg.
Der Neptunplatz wird täglich als Ladezone missbraucht.
Ein Poller ist ohne Funktion und muss erneuert werden .
Der Rad und Übergangsweise zwischen Schleusenweg 2 und 3 ist gar nicht mehr frei.
seit dem Karnavalszelt auf dem Marktplatz
- wurden die Absperrpfosten nicht wieder eingesetzt (wie immer)
seit dem Weihnachtsmarkt
- steht steht eine Warnbarke im Weg rum
Fahrradständer beschädigt und entfernt siehe Foto
Standort alte kirchgasse marktplatz
Mal wieder wurde die alte, gerade restaurierte Drehbrücke am Wochenende nicht für den Autoverkehr gesperrt! Das passiert regelmäßig.
In der Baumscheibe vor Haus Aachener Straße 352 / 354 liegt seit Karneval ein rot weißer
Abperrpfosten.
Steht hier rum und wird immer von den Anwohnern von rechts nach links geschoben.
Mittlerweile wurde die Absperrgitter dankenswerterweise entfernt (siehe #4047-2024).