War heute am Spielplatz an der Elsassstr mit meinen Kinder.
Anliegenliste

Hallo, der Tartanboden ist an mehreren Stellen komplett aufgerissen, sodass verstärkt Stolpergefahr besteht.

Spielplatz ist voller Brennnesseln.
Außerdem wurde vor einigen Jahren ein Gerät abgebaut und nicht wieder ersetzt.

Auf dem gesamten Spielplatz direkt vor der Grundschule liegt Müll verteilt

der "Spielplatz" ist leider in einem bedauernswerten Zustand.

Eisenstange ist sehr gefährlich .Es wurden schon mehrere Kinder verletzt.

Der ainduktionsstreifen der Ampel auf der Abbbiegerspur der Deutz-Kalker-Straße aus Richtung Kalk kommend auf den Reitweg reagiert nicht

Abgeschnitte Äste auf dem Spielplatz. Bänke bedeckt.

Alle Umlaufsperren im Bereich Deutzer Drehbrücke defekt.

Wenn man vom Fußballplatz kommend den Spielplatz betritt sind in den linken Sandkasten Scherben von mindestens zwei kaputten, durchsichti

Hallo, die Säule am Ausgang Messe Deutz, Bahnhof Köln Messe/Deutz, mit Wegeleitung der Messe steht schief und wackelt. Lt.

Seit 5 Monaten melde ich diese Gitter. Seit Silvester stehen sie dort. Stets bekomme ich eine "erledigt" Mail.

Das Holzdeck des Klettergerüsts weist eine deutliche Beschädigung auf. Für kleine Kinder besteht dort Stolpergefahr.

An dem großen Klettergerüst ist ein Kletterholz abgerissen und die Schraube schaut heraus.

Sperrmüll (Stuhl) auf dem Spielplatz. Lieben Dank für die Beseitigung vorab.

Schute an Radfahrer-Ampel über den Gürtel abgebrochen

Ohne augenscheinlich herausgerissen von jemanden

Auf dem bewachsenen Hügel auf dem großen Rathenauplatz-Spielplatz nisten wieder Wildbienen, er war letzten Sommer schon gesperrt und soll

Das Drängelgitter Birkhuhnweg Höhe Kita Emmäuse (Hausnummer 4) ist zu eng um mit Fahrrad + Kinderanhänger vernünftig genutzt zu werden.

Ein schweres Rad des Sandspielbereichs ist abmontiert und kann bei leichter Bewegung abfallen

Leider wurde diese Baustellenabsicherung nicht fachmännisch gesichert und von einer Böe erwischt!

Beide kleinen Türen zum Spielplatz sind sehr schwer zu bewegen und fallen dadurch nicht automatisch, so wie früher, ins Schloss zurück.