Verkehrsschild zugewachsen
U.a
30kmh
Fahrradstraße
Markierung ist sehr uneindeutig.
Strich oder kein Strich?
Am Bischofsweg ragen die Pflanzen viel zu weit auf den Geh/Radweg, sie sollten deutlich zurück geschnitten werden.
Bürgersteig ist zugewuchert. Mit Kinderwagen kein durchkommen mehr.
Hier ragt die wilde Dornenhecke oder Sträucher über ein Meter in den Fuß Radweg.
Große Äste eines maroden Baumes lagen auf der Fahrbahn (FR Rondorf) und versperrten den gesamten Fahrstreifen.
Hier wird permanent (!) quer und illegal, halb auf dem Radweg, halb auf der Baumscheibe geparkt.
Bei uns vor der Haustür stehen 3 Lindenbäume umstellt mit 4 poller. Die Bäume sind so mit Unkraut zugewachsen ca.
Ich frage mich, warum die Stadt Köln in jedem Sommer an diesem Platz einen totalen Kahlschlag macht.
Dieser Verbindungsweg vom Wendehammer der Elisabeth-Selbert-Strasse zum Seniorenweg wurde lange nicht mehr gepflegt.
Weiß gestrichelte Markierung der Radfurt ist kaum mehr sichtbar.
Leider sind entlang des Fahrradwegs die Linden am Stamm wieder so ausufernd, dass der Radverkehr behindert wird!
Fahrbahnoberfläche wurde erneuert. Seit dem fehlt die Markierung.
Fahrbahnoberfläche wurde erneuert. Seit dem fehlt die Markierung
Fahrbahnoberfläche wurde erneuert. Seit dem fehlt die Markierung.
An der eingezeichneten Stelle wächst massenhaft das Japanische Springkraut.
Durch Autofahrer beschädigter poller, der schon an den Baumstamm gepresst wird.
An der Wiese Ecke Dornstraße/ An den Kaulen, am ersten Parkplatz steht ein toter Baum. Mehrere Äste sehen angebrochen aus!
Einen wunderschönen guten Morgen
Und zwar steht hier ein kaputter Vertrockneter Baum
Der Radweg am Rhein auf der Porzer Seite zwischen Porz und Porz Westhoven