Im NSG zwischen Am Hufenpfädchen und der Johannistrasse ist in dem kleinen Wäldchen ein abgebrochener Baum über den Weg gestürzt und bloc
Anliegenliste

Es ist alles so hochgewachsen, dass man den Fußweg nicht einsehen kann was für Radfahrer und Fußgänger gefährlich ist.

Im Pionierpark wurde eine Bank mutwillig entfernt, steht jetzt hier und das Tor wurde zerstört im nördlichen Teil

Eben ist der Ast auf den Bürgersteig gefallen. Der eine Ast am Baum sieht ebenfalls gefährlich aus.

Das kann man wohl kaum als positive Baumpatenschaft bezeichnen das ganze Gerümpel auf der Baumscheibe, bitte entfernen lassen- bereits ge

Ein defenitiv toter Baum auf dem Plateau der Kriegsgräber auf dem Südfriedhof.

Die Fußgängerampel zur Querung des Clevischen Rings von und zur Stadtbahnhaltestelle hat extrem lange Rotzeiten für Fußgänger.

Die Linksabbiegerampel ist kontaktgesteuert und reagiert nicht auf Radfahrer die im dafür vorgesehenen Bereich vor der Haltelinie stehen.

Danke! Seit letztem Jahr steht hier wieder ein Judasstrauch, dieses Jahr wurde noch ein Baum hinzugepflanzt. Der Park wird wieder!

Nabend , ich habe heute eine E Mail erhalten, dass dieses Bild unter der falschen Rubrik eingestellt worden ist.

An den Kreuzungen der Abfahrt von der B51n auf die Straße "Am Kölnberg" sind Ampelanlagen installiert worden, die den fließende

Fussgängerampel Rolshover Straße mit Sieversstrasse in Köln Kalk 51103, Rotphase für Fußgänger viel zu lang, über 5 Minuten.

Dornenäste ragen auf die Geh- und Radwege zwischen dem Godorfer Hafen und dem Campingplatz Rodenkirchen und verletzen vorbeifahrende Kind

Ich möchte Sie freundlich auf den Zustand des kleinen Parks in der Kleiststraße in Köln-Weiden aufmerksam machen.