Kann das teils vermüllte und völlig plattgetretene Straßenbegleitgrün wiederhergerichtet werden. Viele Touris.
Anliegenliste

Liebes Stadt Köln Team, vor der Gutenbergstrasse 29k hat jemand eine Baumscheibe annektiert und dazu leider eine selbst gebastelte Konstr

An der genannten Ampelkreuzung schalten sämtliche Fußgängerampeln auch nach Anforderung nicht auf grün um, bzw.

Die Ampel für Fußgänger ist deutlich zu lange auf rot. Bitte anpassen.

Leider ist die Hundewiese seit Jahren total kahl und matschig. Wäre schön, wenn man die Wiese mal neu einsähen würde.

Tiefe Fahrspuren auf der Grünfläche an der Kurve durch parkende und haltende Autos.

Zum Schutz er Grünfläche an der Ostheimer Str. vor dem Parkplatz hat das Grünflächenamt Stahlrohre angebracht.

Neu gepflanzter Baum/Baumscheibe ist nicht durch Poller abgesichert.

Wurde in den letzten 2 Jahren mehrfach über dieses Portal gemeldet.

Wenn die Ampel lange Fußgänger rot hatte, dauert es sehr lange nach Anforderung, bis es grün wird.

Durch Autofahrer wurde hier der Grünstreifen ganz massiv zerstört, tiefe Fahrspuren

Nach Verschwinden des Pöllers wurde der Baum durch Parkende Autos beschädigt. Nun ist der Baum nicht mehr vorhanden.

Auf der Widdersdorfer Landstraße steht eine Birke die wirklich bedenklich aussieht. Die hält wohl eher keinen weiteren Sturm aus...

Trotz Anforderungstaster sehr lange Rotphase für Fußgänger und Radfahrer, die die Riehler Str. überqueren wollen.

Ende 2023 wurde an der Ecke Mozartstr/Constanzeweg ein Baum entfernt.

An der Ampel Brauweilerstr. Ecke Zaunstrasse funktionieren die Tasten für die Fussgänger nicht.