Guten Tag,
der Fluchtweg zum Wohnpark, ist städtisch, ist zu gewachsen.
Bitte schneiden Sie den Weg frei.

Guten Tag,
der Fluchtweg zum Wohnpark, ist städtisch, ist zu gewachsen.
Bitte schneiden Sie den Weg frei.
Die Baumscheibe(n), speziell diese sollten mal wieder beschnitten werden.
derzeit befindet sich ja eine "Wanderbaustelle" aktuell auf dem Radweg an der S-Bahnunterführung Chempark.
Wäre es möglich, den unansehnlichen Grünhaufen aus alten Ästen am Eingang zur schönen Kanalanlage zu entfernen? Vielen Dank.
Höchst gefährliche Stelle mitten auf dem Gehweg. Im Dunkeln bin ich drüber gestolpert.
Völlig zerstörter Gehweg. Teile einer Gehweg-Platte fehlen komplett. Stolper-Gefahr.
Kopfsteinplaster Muster ist defekt, Steine fehlen, verschiedene Leute sind hier gestürzt auf dem Buergersteig
Märchenbrunnen sprudelt immer noch nicht - trotz laufender Brunnensaison. Wie geht es den gestohlenen Bronzen so?
Erhebliche Fahrradwegschäden entlang der Niehlerstr. ab Weidenpescherstr. bis Höhe Am Mühlen Falder. Fahrtrichtung stadtauswärts.
Humboldtstraße Radweg zwischen Theodor-Heuss-Straße und Kasparstraße. Auf dem Radweg hängen an drei Stellen Baumäste in Kopfhöhe.
Ein großer Baum von der Uferböschung des Umbachs ist direkt an der Brücke umgekippt und hat Teile des Geländers zerstört.
In der Straße sind zwei geflickte Schlaglöcher erneut aufgeplatzt. Schotter aus dem Loch verteilt sich auf der Straße.
Auf der nördlichen Zufahrt der Brücke der Paffrather Straße über die KBS 450.11 sind in beiden Fahrtrichtungen massive Schlaglöcher und g
Schlagloch um Gullydeckel mit großer Gefahr für Roller und Fahrradfahrer. Vollflächig mind 15-20 cm tief.
Das notdürftig geflickte, kraterartige Schlagloch ist wieder offen. Die Reste fliegen umher, die sturzgefahr für Fahrräder ist hoch!
Die Wiese wurde gemäht, bitte auch den Seitenstreifen mähen!!
Der Weg ist zugewachsen. Da er als Fahrradweg und Fußgängerweg genutzt wir, ist es mittlerweile sehr gefährlich dort.
Auf dem Rathenauplatz ist auf dem südlichen Teil des Spielplatzes die Wasserpumpe defekt.
Seit Monaten wird der Stamm des neu gepflanzten Baums tagsüber von den Büromitarbeitern mit Fahrradschlössern beschädigt.
Vor Nummer 120 und 122 jeweils ein Schlagloch auf der Fahrbahn.
Auf beiden Seiten in der Unterführung auf beiden Radwegen sind lose Steine, die wackeln beziehungsweise abgesenkt sind