Zu wenig Platz für Radfahrer und Fußgänger an der Ampel.
Anliegenliste

Fußgängerampel mit extrem langer Rotphase. Radfahrer und Fußgänger müssen sehr lange warten. Auch wenn gar keine Autos vorbeikommen.

Fußgängerampel mit extrem langer Rotphase. Radfahrer und Fußgänger müssen sehr lange warten. Auch wenn gar keine Autos vorbeikommen.

Fußgängerampel mit extrem langer Rotphase. Radfahrer und Fußgänger müssen sehr lange warten. Auch wenn gar keine Autos vorbeikommen.

Pescher Str. (in der Kurve zwischen Pesch und Esch): Verkehrsschild verbogen, verkratzt, verwittert und Stange schief.

Am Pescher See (bei den Sitzbänken): Schild "Landschaftsschutzgebiet" völlig unkenntlich gemacht.

Pescher Str., Höhe Vorflutkanal: Verkehrsschild beklebt.

Auf einer Strecke von mehreren hundert Metern in Höhe der Regattabahn fehlt seit Jahren die Markierung zur Trennung der Richtungsfahrbahn

Dieses Auto steht seit über 6 Wochen ohne Kennzeichen an der Ecke Düsseldorfer Str.-Mülheimer Str.

Die Firma nutzt die Parkplätze als Abstellfläche. Die Anwohner finden keine Parkplätze und parken wild.
Grüße

ca Ende März 2025 ist der schadafte Bürgersteig vor dem Haus Takustraße 11 ausgebessert worden - neu asphaltiert.

Nach Entfernung der alten Laterne, haben die Arbeiter diese desolate Stelle hinterlassen.

Die Ampelanlage ist sowohl für Kfz als auch Fußgänger defekt

Durch die umfangreiche und sehr hohe hölzerne Baustelleneinfriedung, die bis zur Fahrbahnkante reicht, ist die Beschilderung des Fußgänge

Durch das ortsfeste Verkehrszeichen 222 (rechts vorbei) und der großen Lücke in der Baken-Reihe fahren immer wieder Ortsunkundige in die

Vorfahrtsschild an der Einmündung zur Brüsseler Straße ist verdreht. Unklar, für wen es gilt.

An der Mehlwerkstatt ist seit Längerem eine Baustelle so ungünstig aufgestellt, dass Schulkinder auf die Straße ausweichen müssen, weil d