Die Rotphase sowohl von der A57, als auch von der Von-Hünfeld Straße ist extrem
Lang.

Die Rotphase sowohl von der A57, als auch von der Von-Hünfeld Straße ist extrem
Lang.
Dieser Gully ist seit einiger Zeit verstopft und es bildet sich eine sehr große Wasserpfütze bei Regen
Bereits seit Anfang des Jahres ist dieser Gully in der Weinsbergstraße in Ehrenfeld zwischen den Hausnummern 140 und 142 bei Regen regelm
Guten Tag, die AWB hat mich an Sie verwiesen - zum Thema: zugemüllter Gulli
Hier der Standort
Die Rotphase am Linksabbieger zur Vitalisstraße ist immer sehr lange, auch wenn kein Gegenverkehrs kommt, dadurch kommt es regelmäßig zu
Vor kurzem wurde der Gehweg neu gemacht. Wahrscheinlich ist dadurch der Gully verstopft.
Gully (2-3) bei Zebrastreifen an der Hugo Eckener Str. / Kreuzung Mühlenweg verstopft. Nach Regen entsteht dort ein See.
Die Wartezeit ist morgens oft unendlich, geht nur schneller, wenn dann die Fußgängerampel gedrückt wird. Sensor im Boden defekt?
Der Gully an der Haltestelle der Linien 106 und 132 ist total zu und kann kein Regenwasser mehr abführen.
Guten Tag
Vor dem Haus Rüdigerstr 27 ist der Gully voll (verstopft) und der Gullydeckel wackelt wenn er überfahren wird.
Störungsgrund:
Gully verstopft
vor dem Haus
Auf der Ruhr 27
50999 Köln Weiß
Die Ampelanlage Bremshavener Str. / Emdener Str. ist nun schon öfter defekt. Es sind immer so lange Rostzeiten.
Vor unserem Haus ist seit Wochen (!) der Gully verstopft und stinkt erbärmlich.
Hier liegt der "volle" Gullieinsatz neben der Straße und steckt NICHT im Gulli. Das ist Ecke Sülzgürtel/Münstereifeler. Str.
Die ersten beiden Gullys wenn man in die Straß fährt laufen bei Regen nicht nur schlecht ab.
Nahezu auf der ganzen Straße sind die Ablaufgitter komplett verstopft
Die Fahrrad und Fußgängerampel Ecke Franziska Anneke-Str./Hugo Eggener Str. dauert 5-7min bis sie in eine Grünphade wechselt.
Die Ampel auf der Rösratherstr. in Ostheim hat eine viel zu lange rotzeit.
Manchmal stehe ich bis zu 8min. bei rot.
Fußgänger warten teilweise mehrere Minuten auf Grün. Der Übergang ist gerade für den ÖPNV als Verbindung von Bus und Bahn wichtig.