Hallo,
Anliegenliste

Beim Überqueren der Venloer Straße auf Höhe der einbiegenden Busspur müssen Fußgänger und Radfahrer zwei Grünphasen der Pkw abwarten, bev

Die Rotphase der Ampel am Barbarossaplatz, die zur Querung der B55/Neue Weyerstraße Richtung Pantaleonswall dient, dauert für den Fuß- un

Sowie abgestellten PKW ohne Nummernschild, abgestellter Wohnwagen, umgefallenes Motorrad

Eine sehr unhöfliche und aufgebrachte Bürgerin hat mich auf den Müll rings um den Glascontainer angesprochen.

Vor der GRUNDSCHULE in Zollstock, wo Kinder am Container vorbeilaufen, ist es unzumutbar und ein No-Go solch einen Zustand zu dulden.

Die Rot-Phase der Fußgängerampel an der Deutz-Mülheimer Straße, Ecke Barmer Straße ist zu lang.

Die neue Fußgängerampel am Neumarkt ist aus meiner Sicht viel zu lange rot für Fußgänger.

Viel zu lange Wartezeit für Fußgänger! Währenddessen hatte der Knoten Kalker Hauptstraße / Kalk-Mülheimer Str. zwei mal Rot!

Hallo, ich habe mich schon vermehrt über die Ampelanlage an der Haltestelle Amsterdamer Straße/Gürtel geärgert.

Die Fußgängerampel hat extrem lange Rotphasen, seit dem die neue Ampelanlage installiert wurde.

Aufgrund der langen rot Zeit passieren mittlerweile 40 Tonnen LKW die Verkehrsinsel entgegen der Fahrtrichtung.

Um Glas und Altkleidercontainer jer ist es vermüllt

Hallo, rund um den Glascontainer an der Spchernstr.

die Glascontainer stehen so weit vorne an der abgeschrägten Bordsteinkante, dass Rollstuhlfahrer an dieser Stelle umkehren und durch den

Wir standen an dieser Ampel 15 Minuten, ohne das sie grün wurde.

Im Wendehammer des Geranienwegs (Geranienhof) stehen glascontainer. Dort ist offenbar ein Wespennest innerhalb der Container.