Es ist am Rheinufer- oben Rheinmarkwr 693-totsl verhüllt mit Taschentüchern, Flaschen usw.
Anliegenliste

Gastherme wurde vor Haus 70 im Grünstreifen entsorgt. Verursacher stammt aus Haus 70.

In dem gezeigten Bereich (siehe Bild in der Anlage) hinter dem Stromkasten wurden eindeutige Spuren von Wanderratten festgestellt.

Neue Gehwegplatten durch Wurzeln angehoben. Akute Stolperfalle.
Ort: Gehweg vor Haus 92, Lindenallee, 50968 Köln.

Fahrzeug steht nach wie vor Ignystr. 34/36 und ist unverschlossen!

Seit Monaten liegt zwischen dem Verteilerkasten (?) und dem Zaun des REWE-Parkplatzes auf öffentlichem Grund (Teil des Gehwegs) ein Hinwe

Auf dem Foto kommt es vielleicht nicht so rüber, aber die Steine sind unten hohl und halten quasi nur noch vom Gegendruck gehalten.

Fünf wackelige, lockere Gehwegplatten mit Stolpergefahr auf Gehweg vor Hausnummern 26 bis 28, Johanniterstraße, 51056 Köln.

wackelige schräg stehende Gehwegplatten neben Kanaldeckel am Bordstein. Vor Johanniterstr. Nr. 41 , 51065 Köln-Buchheim.

Seit Wochen steht vor dem Haus ein alter silberner Ford Mondeo mit abgelaufenem Kurzzeit Kennzeichen (7.7.25)

Seit Monaten stehen hier zwei Platten K1 (Fa. Zeppelin) ohne erkennbare Funktion und stellen eine Stolpergefahr dar.

Wilder Müll liegt vor der Königsberger Straße 1D in Köln-Niehl. Es handelt sich um das Rückenteil eines Sofas.

Seit Wochen steht vor dem Haus ein alter silberner Ford Mondeo mit abgelaufenem Kurzzeit Kennzeichen (7.7.25)

Das Gehweg-Pflaster auf der Nußbaumerstraße, hinter Hausnummer 66 vor Ecke Ottostraße, nimmt immer größeren Schaden.

Schon wieder Müll aus Görlinger Zentrum 12. GAG Mieter, Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Köln. Keiner kümmert sich darum.

Schon wieder Müll aus Haus Görlinger Zentrum 12. Der Müll liegt schon mindestens eine Woche herum.

In der gesamten Straße „Zum Landhaus“ Köln Hahnwald ist die Straßenbeleuchtung ausgefallen.

Gestern wurde der Sperrmüll erst abgeholt. Heute schon wieder neuer Sperrmüll. Wann endet es endlich mal?

Oberfläche auf der Straße stark abgesagt, es ist ein richtiges Loch und für Radfahrer oder Rollerfahrer enorm gefährlich.

an der Ohmstr. 42 51145 Köln Porz wurde vor über drei Wochen eine Baustelle eingerichtet und abgesperrt.

Gegenüber von Hausnumer 4, im Anlieger Bereich der KVB, die mal wieder nicht ihrer Pflicht der Strassenreinigung nachkommt.

Leider wurde diese Ecke, wie so oft zum Müllabladen benutzt. Kann man nicht grundsätzlich etwas daran ändern?

Das ausrangierte Trampolin liegt jetzt schon fast 3 Wochen im Johannes-Giesberts-Park.