Hallo,
Aufgrund der Tatsache, dass dort wegen der Baustellen der Bodenbelag mehrfach aufgerissen und wieder zugeschüttet wurde, gibt es nur noch wenige Fahrbahnmarkierungen.
Auch wenn ich theoretisch denke, dass man an die Intelligenz der Mitmenschen appellieren könnte, dort nicht alles zu zu parken, nur weil es nicht explizit durch Markierungen verboten ist, funktioniert das leider sehr schlecht.
Kommt man aus der Josefine Clouth Straße, kann man in der Regel nicht rechts auf den Gehweg schauen, links wegen eines Bauzauns mit Plakat auch nicht, und wenn man sich über den Gehweg getastet hat, kann man in der Regel mindestens rechts nicht auf die Straße gucken, weil dort auch alles voll gepackt ist.
Vielleicht wäre es kurzfristig möglich, hier durch deutliche Aufschriften ein Parkverbot zu verdeutlichen. Langfristig helfen vermutlich nur Pöller.
Wenn man auf die Straße fahren muss, um etwas sehen zu können, dann behindern sich die Autofahrer wenigstens gegenseitig. Aber dass man nicht auf den Gehweg sehen kann, wo gerade dort viele Kinder mit Fahrrädern und Rollern unterwegs sind, finde ich wirklich gefährlich.