Dauerhafter Mussbrauchs von Fußwegen als Autostraßen.
1. der Fußgängerdurchgang zwischen Stockholmer Allee 30 und Stockholmer Allee 31 wird seit mehreren Monaten von Autofahrern als Abkürzung genutzt. Dabei entstehen gefährliche Situationen: Viele Fahrer halten sich nicht an den Fußgängerweg und fahren mit überhöhter Geschwindigkeit (teilweise etwa 15–20 km/h). Fußgänger werden auf der Straße angehupt, wenn sie nicht schnell zur Seite gehen und die Autos nicht vorbei lassen. Der Weg führt zu einer Schule und gefährdet deshalb insbesondere Kinder. Auch Baustellenfahrzeuge und Traktoren nutzen die Abkürzung. Freundliche Hinweise an die Fahrer werden ignoriert oder mit Beschimpfungen beantwortet. Das Problem ist, die davor existierten Absperrpöller wurden entfernt und nicht wieder aufgestellt. Insbesondere vormittags, mittags und gegen 15-16 Uhr kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Fußgängern und Auto- und Baustellenfahrzeugfahrern.
Neu
Defekte Verkehrszeichen
Stockholmer Allee 30
50765 Köln
Deutschland
Statusvermerke
Das Anliegen wurde erstellt.
Neu