Die Berrenrather Straße in Sülz ist angefangen vom Sülzgürtel bis zur Inneren Kanalstrasse / Universitätsstrasse mit Löchern und Kratern übersät. Die Pflastersteine unter der Bitumenschicht füllen sich mit Wasser. Dann bricht der Bitumen. Es müssten also die Pflastersteine zunächst entfernt und dann neuer Bitumen aufgetragen werden. Die derzeitige Situation stellt ein hohes Risiko für Fahrradfahrer, Mofa- und Motorradfahrer dar. Zudem fahren sich Autofahrer Stoßdämpfer und Reifen kaputt. Bin mit meinem Motorrad sogar in der Zone 30 am Donnerstag fast gestürzt. Man sollte die Stadt dann verklagen.
Berrenrather Str. 211
50937 Köln - Sülz
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln