Ich fahre jeden Morgen die Wiensabergstraße zum Gürtel entlang. Vor ein paar Wochen wurde zwischen der Fröbelstraße und dem Melatengürtel der gemeinsame Fuß- und Radweg mit einem Schild auf einem Baum gekennzeichnet. Auf der Fröbelstraße steht an der Kreuzung zur Weinsbergstraße ein Stoppschild. Allerdings ohne Haltemarkierung. Als Radfahrerin traue ich mich daher an dieser Stelle nicht auf den gemeinsamen Fuß- und Radweg zu wechseln und ihn zu nutzen, da die Autos erst direkt an der Kreuzung stoppen. Das ist mir viel zu gefährlich. Bitte prüfen Sie die Situation. Wenn Fahrräder wirklich auf dem Gehweg fahren sollen, muss die Haltemarkierung vor dem gemeinsamen Fuß- und Radweg liegen und der Übergang für die Radfahrer klar markiert werden und am besten rot.
Weinsbergstr. 177
50823 Köln - Ehrenfeld
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln