Guten Tag !
Ich war am 1.7.2025 als Touristin in Köln unterwegs. Dabei erlitt ich einen Unfall. Ich bin gemeinsam mit meinem Mann vom Rheinufer durch den Rheingarten zum Restaurant Prevot gelaufen und über die Steine (siehe Foto) gestolpert. Aufgrund dessen bin ich schwer gestürzt und habe mich verletzt. Beide Knie und beide Arme sind verstaucht, geschwollen und schmerzen sehr. Ich habe großes Glück gehabt, dass ich nichts gebrochen habe, zumal ich vor 4 Monaten eine neue Hüfte erhalten habe. Dass bei dem Sturz meine Schuhe kaputt gegangen sind, ist eine unschöne Nebensache. Ich bitte, zu überlegen, wie diese Unfallquelle gekennzeichnet werden kann, um weitere Stürze zu vermeiden.
Am Frankenturm 5
50667 Köln - Altstadt/Nord
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln