Guten Tag
ich melde mich bezüglich der Straßenlaternen im Heimstättenweg (50827).
In der Straße wurden Laternen die 360 Grad Licht erzeugen. Also auch auf die Grundstücke der Anlieger.
Direkt vor unserem Haus steht eine solche Straßenlaterne. Wir sitzen gerne abends noch im Garten. Geht die Laterne an möche man sich dort aber nicht mehr aufhalten. Die Laterne produziert ein extrem helles und ungemütlich weißes Licht. Man könnte genausogut unter der Flutlichtanlage im Fußballstadion sitzen. Ich frage mich warum nicht Laternen installiert wurden die nicht ausschließlich die Straße beleuchten. Die gewählten Laternen sind vielleicht für Parkanlagen geeignet wo man rundum möglichst helles Licht haben möchte.
Gibt es die Möglichkeit die Lampen nachträglich mit einem Reflektor oder Blende etc. zu versehen so dass mein Grundstück nicht beleutet wird?
Ein befreundeter Stadtplaner sage mir es gäbe teilweise solches Zubehör für Lampen.
Danke für die Prüfung meines Anliegens
Archiv
Lichtmast defekt
Heimstättenweg 1
50827 Köln - Bickendorf
Deutschland
Statusvermerke
Das Anliegen wurde erstellt.
Neu
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Nach Auskunft der RheinEnergie AG ist es möglich, eine Abblendung an der Leuchte zu montieren. Hierfür ist ein Kostenbeitrag von 200,- € plus MwSt. zu entrichten. Bei Interesse können Sie sich gerne an die RheinEnergie AG, Herrn Neffgen, wenden. Dieser ist per E-Mail über gerald.neffgen@rheinenergie.com oder telefonisch über die Nr. (0221) 178 4612 erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Koordinationsstelle "Öffentliche Beleuchtung" der Stadt Köln
Abgeschlossen