Nach monatelanger Baustelle (Fernwärme) ist seit gestern die Zufahrt von der Siegburger Str. in die Teutonenstr. wieder möglich. Dort ist die Fahrbahnoberfläche - anders als in dem Rest der Teutonenstr. - nicht mit Asphalt, sondern mit Steinen geschlossen worden. Direkt am Anfang der Teutonenstr. ist ein deutlicher "Hubbel" zu spüren, wenn man mit den Auto darüber fährt und ein paar Meter weiter sind schon jetzt lose Steine (siehe Foto) zu erkennen. Die Abstände der Steine sind stellenweise sehr groß, so dass es hier schnell mehr solcher losen Flächen geben wird. Uns ist nicht klar, warum die gesamte Straße nicht mit Asphalt (wie einige Meter weiter geschehen nach Beendigung der Baustelle) verschlossen hat. Aber wenn schon mit Steinen, dann dürften sich nicht direkt am Tag der Wiedereröffnung der Straße solche Mängel zeigen.
Teutonenstr. 6
50679 Köln - Deutz
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln