Beschwerde wegen Behinderung durch abgestellte E-Scooter im Bereich Westerwaldstr.23 51105 köln ecke Usingerstr, vor der Georg Simon Ohm schule.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich über die aktuelle Situation der abgestellten E-Scooter im Bereich der Westerwaldstr.23, gegenüber der Georg-Simon-Ohm-Schule] beschweren.
Die Roller werden regelmäßig wahllos auf den Gehwegen, vor Eingängen sowie in den Durchfahrten abgestellt. Dies führt zu erheblichen Problemen:
• Behinderung von Fußgängern (inkl. Kinderwagen, Rollstühle und Menschen mit Einschränkungen).
• Blockierung von Hauseingängen, sodass der Zugang zu den Gebäuden erschwert oder unmöglich wird.
• Einschränkung der Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge (Feuerwehr, Krankenwagen), die hier regelmäßig im Einsatz sind. Auch die vorhandenen Absperrungen mit Stangen müssen im Notfall oft entfernt werden.
• Gefahr bei Notfällen, z. B. wenn Polizei oder Rettungsdienste die Grünflächen nutzen müssen (etwa bei einer Hubschrauberlandung).
• Zudem wirkt das Straßenbild durch die wild abgestellten Roller ungeordnet und unschön.
Es ist nicht nachvollziehbar, dass die E-Scooter nicht ausschließlich auf klar markierten Abstellflächen abgestellt werden dürfen. Genau das sollte technisch problemlos möglich sein – die Miete dürfte schlicht nicht beendet werden können, wenn der Roller irgendwo mitten auf dem Gehweg oder vor einer Tür steht.
Falls dies nicht umgesetzt wird, fordere ich, dass die Stadt Köln konsequent Bußgelder für das falsche Abstellen erhebt. In jeder anderen Großstadt sind ähnliche Probleme zu beobachten, und ohne Sanktionen wird sich daran nichts ändern.
Ich bitte die Stadt Köln dringend darum, hier regulierend einzugreifen und eine nachhaltige Lösung umzusetzen. Eine sinnvolle Lösung wäre, feste Abstellflächen einzurichten und das Abstellen an anderen Orten konsequent zu unterbinden.
Ich bitte um Rückmeldung, welche Maßnahmen die Stadt in diesem Fall ergreifen wird.
Mit Freundlichen Grüßen
Onur Yesilcam
Bewohner der Westerwaldstr.23