Zum wiederholten Male sind im Einfahrtsbereich Radergergerstr. / Mergentheimerstr. An einigen Stellen die Fugen der Pflasterung stark ausgeaschen bzw. so groß, dass die Steine sich lösen bzw. kippen.
An der fachlichen Qualität der letzten Schadensbehebung des Fugenbildes habe einige Zweifel, da m.E. die Fugen nicht abschließend vollständig verfüllt wurden.
Darüber hinaus bilden sich in meiner Wahrnehmung mehr Und tiefere Pfützen, da die Fahrbahndecke sich in Teilen absenkt. Ob hier nachpflastern und Fugen einschlämmen das ‚darunterliegende’ Problem langfristig löst, wage ich zu bezweifeln.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Oster
Raderberger Str. 121
50968 Köln - Raderberg
Deutschland
Das Anliegen wurde erstellt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihren Eintrag bei „Sag‘s uns“.
Hiermit möchten wir Sie über die abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens informieren.
Bitte beachten Sie, dass Schadstellen grundsätzlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen qualifiziert werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Reaktionszeiten für die abschließende Erledigung des Schadens.
Schäden, die eine akute Unfallgefahr darstellen, werden unmittelbar beseitigt beziehungsweise abgesichert. Bei sich entwickelnden Schäden, die unter Straßeninstandsetzungs- und -unterhaltungsmaßnahmen fallen, besteht keine unmittelbare Gefahr. Solche Schwachstellen werden verstärkt beobachtet und mittelfristig beseitigt. Schönheitsreparaturen werden umgesetzt, wenn die personellen Kapazitäten dies ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Betriebsservice im Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln